Unser Standort: Plettenberg

Über uns – Qualität „Made in the Sauerland“

Im Süden Westfalens befindet sich eine Region, die für hochwertige Produkte und spezialisierte Unternehmen bekannt ist. Viele Firmen hier zählen zu den Marktführern in ihren Branchen und setzen auf Produktion „Made in Germany“. Auch wir schätzen diese Heimat, die Tradition und Innovation vereint.

Unser Firmengründer, Frank Henneke, ist in der Region aufgewachsen. Egal, wo ihn seine Inspiration hinführte, er kehrte immer wieder zurück. In Plettenberg legte er 1988 den Grundstein für sein Unternehmen – der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Heute verkörpert Henneke das Motto: „Made in the Sauerland“ – hochwertige Produkte aus Deutschland.

Handwerk, Qualität und lokale Verantwortung

Um höchste Qualität, traditionelles Handwerk und nachhaltige Fertigung sicherzustellen, werden bewusst keine Produktionsschritte ausgelagert. Wir schaffen Arbeitsplätze in der Region, unterstützen die lokale Wirtschaft und setzen auf Fachkräfte, die den Charme und die Qualität ihrer Heimat schätzen.

Unsere Produkte werden weltweit geschätzt. Neben Europa beliefern wir auch Kunden in den USA, Südamerika und Asien. Trotz internationaler Präsenz bleiben wir ein mittelständisches Familienunternehmen, das Perfektion, Qualität und Leistung vereint.

Unternehmerische Verantwortung

Bei Henneke übernehmen wir Verantwortung – sowohl lokal als auch global. Unsere Entscheidungen berücksichtigen die Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Dabei beziehen wir Mitarbeiter und Kunden aktiv ein, um gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Unsere Grundsätze und Nachhaltigkeit

Wir handeln nach klaren Werten: Integrität, Ehrlichkeit und gesetzeskonformes Handeln prägen unsere Geschäftsbeziehungen.

Bei Henneke verbinden sich traditionelles Handwerk, höchste Produktqualität und Verantwortung – für unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und unsere Heimat.

Frank Henneke

Der Gründer und geschäftsführende Gesellschafter, Frank Henneke, begann bereits in frühen Jahren seine ersten Schritte als selbstständiger Unternehmer. Nach seiner Tischlerausbildung holte er sich erste Inspirationen aus dem Marktsegment des Innenausbaus und auch als Montageleiter. Schnell fand er jedoch den Weg in den Formenbau und gründete 1988 die Henneke Formbau GmbH.

Nach über 25 Jahren Erfahrung und einer beachtlichen Laufbahn kann die Firma Henneke Formbau GmbH behaupten, Ihr Spezialist für Formbau und Corian® zu sein. Die gesammelten Erfahrungen und das erlangte Fachwissen macht die Henneke Formbau GmbH zu einem kompetenten Partner für ihre Kunden.

Über 35 Jahre Henneke Formbau

Von der Gründung bis heute: Innovation aus dem Sauerland

1988

Als ausgebildeter Tischler und Jungunternehmer gründet Frank Henneke 1988 die Firma Henneke Formbau GmbH. Ausgangspunkt des Unternehmens ist die Herstellung und Verarbeitung von Formen für keramische und feuerfeste Steine, welche großen Nutzen in der Großindustrie findet.

1994

Die Henneke Formbau GmbH ist eins der ersten Unternehmen im holzverarbeitenden Gewerbe, welche CNC- und CAD-Technik zur Werkstoffbearbeitung anbietet.

1997

Ab diesem Zeitpunkt befasst sich die Firma mit der Verarbeitung und dem Vertrieb des fortschrittlichen Werkstoffs Corian®

1999

1999 erlangt das Unternehmen das Prädikat des „autorisierten Verarbeiter“ von Corian® und wird darüber hinaus Mitglied im Quality Network von DuPont®.

2000

Die im Zuge der Spezialisierung auf die Weiterverarbeitung von Corian® entstandene weltweite Vertriebsstruktur ermöglicht es, auch im Geschäftsfeld des Formbaues den Kundenstamm zu erweitern. Des Weiteren kann die Henneke Formbau GmbH erste Kunden aus Luxemburg und Frankreich hinzugewinnen.

2003

Die Firma DuPont® ruft erstmalig zum Wettbewerb auf, wobei innerhalb kürzester Zeit ein neuartiger Waschtisch aus Corian® zu gestalten und umzusetzen ist. Aus dieser erfolgreichen Idee ist eine Tradition gewachsen, an welcher die Firma Henneke Formbau GmbH bis heute mit Freude und Ehrgeiz teilnimmt.

2005

Die Henneke Formbau GmbH unterstützt bei einem Kreativ-Workshop den Architekten Gerhard G. Feldmeyer, HPP Hentrich-Petschnigg & Partner KG, Düsseldorf, bei der Umsetzung seiner Idee einer beleuchteten Sitzbank. Das Ergebnis lies sich in einer deutschlandweiten Roadshow sehen.

2012

Investition in modernes CAD CAM System

2013

Investition in 3D Software Inventor

2013

25 jähriges Betriebsjubiläum – 25 Jahre Erfahrung und Know-How

2015

Umzug von Plettenberg nach Herscheid in größeres und modernes Betriebsgebäude

2019

Maschinenparkerweiterung: Anschaffung einer 5-Achsen-CNS-Maschine ermöglicht auch die anspruchsvollsten Herausforderungen

2021

Anschaffung einer modernen Korpuspresse für die Waschtischunterschrank-Produktion

Sie haben Fragen?
Wir haben die Antworten.

Sie benötigen Beratung, haben Fragen oder benötigen ein Angebot?